Winzer Wassmann zert. HU-ÖKO-01
Weinregion Villány
Jahrgang 2018
Rebsorte Cabernet Franc, sulfatfrei
Alkohol 13,5% trocken
Volumen 750ml
Im Süden Ungarns in Villány gedeihen dank des warmen, mediterranen Klimas ausgezeichnete Rotweine. Wie dieser Cabernet Franc, der wie alle Weine vom Winzerpaar Wassmann, Bio, Demeter ungeschönt und unfiltriert, sowie ohne Beigabe von Schwefel abgefüllt wird. Ein Stück pure Natur.
Im Glas findet sich ein mitteltiefes Rubinrot. Ausgeprägte Aromen nach schwarzen Kirschen, Brombeeren, Preiselbeeren und gebackenen Pflaumen. Scharfe Gewürznoten wie Wachholder, schwarzer Pfeffer kombiniert mit süßem Zimtgewürz.
Die lange Reife im Holzfass und der Flasche wird durch Tabak, Heu, Leder und Toastaromen begleitet.
Am Gaumen findet man diese besonderen Aromen wieder. Die zurückhaltende Säure und die feinen niedrigen- bis mittelkräftigen Tannine, sowie der runde, volle Körper und ein sehr langer Nachhall sind ein echter Trinkgenuss.
Ein hervorragender Cabernet Franc, der ein typischer Wein der Weinregion Villány ist.
Gönnen Sie sich puren Trinkgenuss mit gutem Gewissen!
27,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Winzer Wassmann zert. HU-ÖKO-01
Weinregion Villány
Jahrgang 2018
Rebsorte Blaufränkisch/Kékfrankos
Alkohol 13% trocken
Volumen 750ml
Villany im Süden Ungarns ist ein Top-Rotweineldorado und liegt klimatisch ähnlich wie die Toskana. Beste Bedingungen für edle, feine und harmonische Rotweine! Im Glas fällt gleich die tiefe, purpurrote Farbe auf. In der Nase treten ausgeprägte Aromen nach schwarzen Kirschen, Blaubeeren, eingemachten Pflaumen, aber auch dunkler Schokolade, Zeder und Wachholder. Saftige Frucht mit mittlerer Säure, Schokolade und angenehmer Würze runden wunderbar ab und klingen lange nach....
18 Monate reifte dieser Kékfrankos in kleinen ungarischen und französischen Barriquefässern, sowie zwei weitere Jahre in der Flasche. Ein echter Villany Premium Wein mit mittelkräftigem Körper und langem Lagerpotenzial....
21,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Winzerin Luka Enikö
Region Sopron, Neusiedlersee
Jahrgang 2022
Rebsorte Blaufränkisch
Alkohol 13,5% trocken
Volumen 750 ml
Die exponierte Weingegend "Steiner" am Neusiedlersee erbringt hier mit dem Enthusiasmus der Winzerin Enikö Luka einen purpur bis rubinroten und sehr fruchtbetonten Blaufränkischen. Die Aromapalette geht von Blüten, saftigen, reifen Kirschen, roten und schwarzen Beeren über Zimt, etwas Gewürznelken bis hin zu Waldboden und dunkler Schokolade. Am Gaumen finden sich wieder die gleichen Fruchtkomponenten, die für eine erfrischende, aber sehr feine Säure sorgen. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis mit Schokoladennoten und Kräuterwürzigkeit. Die Tannine sind sehr fein und leicht. Ein voller Körper mit langem Nachhall.
19,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Winzer Gál Lajos
Region Eger (Erlau), Nordosten Ungarns
Jahrgang 2020
Rebsorten
Alkohol 13,5% trocken
Volumen 750ml
Ein Orangenwein, Wein aus Orangen? Nein, das ist nicht der Fall. Nur die Farbe des Weines erinnert an Orangen... Hierbei handelt es sich um die vierte Sorte, neben Rot, Weiß und Rosé. Orangewein! Er wird traditionell aus weißen Trauben hergestellt und die Gärung erfolgt 3-4 Wochen lang auf der Schale, sodass diese exotische Farbe zustande kommen kann... Der Wein darf sich so entwickeln wie er gern möchte, der Winzer greift nur minimalst, mit nicht mehr als 10mg/l Schwefeldioxid ein, sodass sich ein außergewöhnlicher Aroma- und Geschmacksreichtum herauskristallisiert. Es wurden hier sieben verschiedene Weißweintrauben verarbeitet, die Tanninstruktur ist sehr fein. Da der Wein fast keinen Schwefel zur Konservierung enthält, empfehlen wir eine kühle Lagerung und baldigen Verzehr nach Anbruch der Flasche.
13,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Winzer Gál Lajos
Region Eger (Erlau), Nordosten Ungarns
Jahrgang 2020
Rebsorten Blaufränkisch, Merlot, Cabernet Sauvignon, Kadarka, Cabernet Franc
Alkohol 13,5% trocken
Volumen 750ml
Laut einer Sage tranken 1541 die Verteidiger von Eger ihren selbstgekelterten Wein um sich Mut für den bevorstehenden Kampf anzutrinken. Als die osmanischen Belagerer die rotgefärbten Bärte der Verteidiger sahen, glaubten sie, die Erlauer hätten Stierblut getrunken und traten freiwillig den Rückzug an.
Perfekt abgerundet, ausgeprägte Fruchtaromen nach schwarzer Johannisbeere, Preiselbeere, Brombeere, Pflaume und schwarzen Kirschen, Gewürznoten nach Zimt, Wachholder und Schokolade. Im Abgang dezente Tabaknoten.
Elegant, fruchtig, würzig, mit vollem Körper und langem Abgang, Schnippi´s Lieblingswein
13,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Winzer Sebestyén
Region Szekszard
Jahrgang 2020
Rebsorten 52% Blaufränkisch, 18% Cabernet Franc, 17% Merlot, 8% Cabernet Sauvignon,
5% Kadarka
Alkohol 13,5% trocken
Volumen 750ml
Mozaik ist ein treffender Name für diese perfekt abgerundete Cuvée, die sich aus 5 verschiedenen Rebsorten zusammensetzt und dadurch ein schönes Gesamtbild ergibt.
Das warme Klima des im Süden liegenden Ortes Szekszard gehört zu den besten Weinregionen Ungarns.
Worauf kann man sich beim Öffnen des Weines, der 24 Monate in neuen und gebrauchten 500l Eichenfässer gereift ist, freuen?
Ein helles bis mitteltiefes Rubinrot verströmt nach dem Schwenken diese Aromen:
rote Pflaumen, getrocknete Cranberry, schwarze Johannisbeerblätter und Schokoladennoten.
Beim Genießen nimmt man wieder deutlich rote Früchte, dunkle Schokolade, einen Hauch schwarzen Pfeffer, sowie dezente Röstnoten wahr....
Eine saftige, fruchtige Säure und weiche Tannine machen diesen Bikavér zu einem echten Markenbotschafter aus Szekszard!
13,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Winzer Kincsem Kastély
Region Tokaj
Jahrgang 2018
Rebsorte Furmint
Alkohol 12,5% trocken
Volumen 750ml
Die Region Tokaj in Ungarn ist vor allem für seine Süßweine bekannt. Der neue Trend sind trockene und lagerfähige Weißweine, wie vor allem die einheimische Sorte Furmint.
Der 2018er Furmint vom Winzer Kincsem Kastély dominiert mit einem tiefen Zitronengelb im Glas. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von Grapefruit, weißem Pfirsich und Litschi. Die Gewürznoten nach Vanille und Muskatnuss werden durch mineralische, nasse Stein- und Petrol, sowie leicht harzige Holznoten ergänzt. Am Gaumen finden sich wieder Grapefruit und Zitrusnoten, gepaart mit Mineralität, sowie leichten Hefe- und Muskatnoten.
Ein sehr interessanter trockener Furmint aber mit leichter Restsüsse, kräftigem Körper und langem Nachhall.
16,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Winzer Familienkellerei Borbély
Region Plattensee, Badacsony
Jahrgang 2020
Rebsorte Welschriesling
Alkohol 13% trocken
Volumen 750ml
Top-Lagenwein vom Winzer des Jahres 2020!
Zwischen vulkanischen Hügeln des renommierten Weingebiets Badacsony (südlich des Plattensees) findet man die exponierte Lage "Bacs-Hegy".
Das tiefe und einladende Goldgelb im Glas verrät gleich, dass dieser Wein eine schöne Reife hat und im Holzfass veredelt wurde. Die Aromen erinnern an tropische Komponenten.
Ananas, Kokosnuss, Aprikose, Vanille, Zimt, aber auch etwas Honig und besonders für die Lage, die interessante Mineralität vulkanischen Ursprungs. Ein echter Trinkgenuss!
Ein fein-ausbalancierter Tropfen!
Beim Trinken stehen wieder die Fruchtkomponenten im Vordergrund. Ananas mit einem Hauch Zitronenabrieb, zurückhaltende Säure, feine Gewürze, leichte Restsüße im Geschmack und eine gewisse Buttrigkeit. Ein äußerst eleganter Olaszrizling mit kompletter Länge, Breite, Tiefe und Höhe!
14,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Winzer Kincsem Kastely
Region Tokaj
Jahrgang 2017
Rebsorte Harslevelü, Furmint
Alkohol 9,5% süss
Volumen 500 ml
Der berühmte Tokajer Aszu zählt mit Sicherheit zu den ersten Süßweinen, die aus botrytisierten, edelsüßen Beeren gewonnen wurden. Bereits im 15. Jahrhundert erwähnt, wurde er im 17. & 18. Jahrhundert einer der berühmtesten Weine der Welt. Ludwig der XIV. verlieh ihm den Titel "Wein der Könige -König der Weine."
Der 2017er Aszu 6 Puttonyos (Butten) vom Weingut Kincsem Kastely an der Top-Lage in Tokaj-Tolcsva angebaut weist 162g Restzucker und 8g Säure auf.
Im Glas erscheint ein einladendes Goldgelb. Die Aromenpalette reicht von kandiertem Mango, Aprikosenmarmelade und Feigenkompott, über Honig, Bisquit und leichte Vanillenoten.
Am Gaumen entsteht eine Geschmacksexplosion aus den genannten Aromenkomponenten, gepaart mit der schönen Süße und der kurz darauf einsetzenden, erfrischenden Säure. Ein körperreicher Dessertwein mit sehr langem Nachhall, der gut gekühlt getrunken werden möchte. Ein Wein für alle Sinne und mit sehr langem Lagerpotenzial!
35,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen